novarilentha Logo

novarilentha

Intelligente Budgetplanung für Ihre finanzielle Zukunft

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei novarilentha

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist novarilentha, Hauptstraße 56, 89522 Heidenheim an der Brenz. Als Anbieter einer Budgetierungs-Plattform nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte auf. Die Datenschutzerklärung gilt unabhängig von den verwendeten Domains, Systemen, Plattformen und Geräten auf denen das Onlineangebot ausgeführt wird.

2. Art der verarbeiteten Daten

Im Rahmen unserer Budgetierungs-Plattform verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Dienste bestmöglich anzubieten:

  • Bestandsdaten: Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer
  • Kontaktdaten: E-Mail-Adresse, Telefonnummer für Support-Anfragen
  • Inhaltsdaten: Budgetpläne, Finanzzielen, gespeicherte Einträge in unserem System
  • Nutzungsdaten: Besuchte Seiten, Verweildauer, Klickpfade
  • Meta-/Kommunikationsdaten: Geräte-IDs, IP-Adressen, Browser-Informationen
  • Vertragsdaten: Gewählte Tarife, Zahlungsinformationen, Vertragslaufzeiten

Besonders sensible Finanzdaten werden nur dann verarbeitet, wenn Sie diese bewusst in unsere Budgetierungs-Tools eingeben. Alle eingegebenen Budgetdaten werden verschlüsselt gespeichert und niemals an Dritte weitergegeben.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für folgende Zwecke:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Budgetierungs-Plattform
  • Erstellung personalisierter Budgetpläne und Finanzübersichten
  • Kommunikation über neue Features und Bildungsangebote
  • Technischer Support und Kundenbetreuung
  • Sicherstellung der IT-Sicherheit und Betrugsprävention
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen
  • Analyse der Nutzung zur Verbesserung unserer Dienste

Ihre Budgetdaten werden niemals für Werbezwecke verwendet oder an externe Finanzdienstleister verkauft. Wir respektieren die Vertraulichkeit Ihrer Finanzinformationen.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen nach DSGVO:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Newsletter und Marketing
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen für Website-Analyse
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen

Bei der Verarbeitung auf Basis berechtigter Interessen führen wir stets eine Interessenabwägung durch, um sicherzustellen, dass Ihre Grundrechte und Grundfreiheiten nicht überwiegen. Sie haben jederzeit das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen.

5. Datenweitergabe und Empfänger

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden, klar definierten Fällen:

  • Technische Dienstleister für Hosting und Server-Wartung (alle mit Sitz in Deutschland)
  • Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Transaktionen
  • Gesetzlich vorgeschriebene Meldungen an Behörden (nur bei rechtlicher Verpflichtung)
  • IT-Sicherheitsdienstleister zum Schutz vor Cyberangriffen

Alle unsere Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet und dürfen Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen verarbeiten. Eine darüber hinausgehende Nutzung oder Weitergabe ist strengstens untersagt. Wir führen regelmäßige Kontrollen unserer Auftragsverarbeiter durch.

Wir verkaufen niemals Ihre Daten an Werbetreibende oder andere Unternehmen. Ihre Finanzinformationen bleiben vertraulich und werden ausschließlich für die Bereitstellung unserer Budgetierungs-Services verwendet.

6. Datenübertragung in Drittländer

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich innerhalb der Europäischen Union. In Ausnahmefällen kann es zu Datenübertragungen in Drittländer kommen, beispielsweise bei der Nutzung bestimmter Cloud-Services. In solchen Fällen stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist:

  • Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission
  • EU-Standardvertragsklauseln mit strengen Auflagen
  • Zertifizierte Datenschutz-Frameworks wie Privacy Shield-Nachfolgeregelungen
  • Binding Corporate Rules bei konzerninternen Übertragungen

Sie haben das Recht, eine Kopie der getroffenen Garantien zu erhalten. Kontaktieren Sie uns unter den unten angegebenen Kontaktdaten, wenn Sie weitere Informationen zu internationalen Datentransfers wünschen.

7. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:

  • Nutzerdaten: Bis zur Kündigung des Accounts plus 30 Tage
  • Budgetdaten: Bis zur aktiven Löschung durch den Nutzer oder Account-Kündigung
  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht)
  • Support-Kommunikation: 3 Jahre ab letztem Kontakt
  • Website-Logs: 7 Tage für Sicherheitszwecke
  • Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung

Nach Ablauf der Speicherfrist werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht. Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

8. Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der DSGVO stehen Ihnen umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über alle gespeicherten Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): "Recht auf Vergessenwerden" unter bestimmten Voraussetzungen
  • Einschränkung (Art. 18 DSGVO): Sperrung der Datenverarbeitung bei Bedenken
  • Datenportabilität (Art. 20 DSGVO): Übertragung Ihrer Daten in maschinenlesbarer Form
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen die Verarbeitung
  • Widerruf (Art. 7 DSGVO): Rücknahme erteilter Einwilligungen

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter den unten angegebenen Kontaktdaten. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb eines Monats und informieren Sie über alle ergriffenen Maßnahmen.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten:

  • Notwendige Cookies: Für grundlegende Website-Funktionen (Session-Management, Sicherheit)
  • Funktionale Cookies: Speicherung Ihrer Präferenzen und Einstellungen
  • Analyse-Cookies: Verbesserung unserer Website durch Nutzungsanalyse
  • Marketing-Cookies: Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in unserem Cookie-Banner anpassen oder in Ihren Browser-Einstellungen verwalten. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen.

10. Datensicherheit

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • AES-256-Verschlüsselung für gespeicherte Budgetdaten
  • Regelmäßige Sicherheits-Audits und Penetrationstests
  • Zwei-Faktor-Authentifizierung für Admin-Zugänge
  • Tägliche automatisierte Backups mit Verschlüsselung
  • Strenge Zugangskontrollen und Berechtigungsmanagement
  • Schulung aller Mitarbeiter in Datenschutz und IT-Sicherheit

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir eine hundertprozentige Sicherheit nicht garantieren. Wir empfehlen Ihnen, starke Passwörter zu verwenden und diese regelmäßig zu ändern.

11. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen der Rechtslage, technischen Entwicklungen oder neuen Funktionen unserer Plattform angepasst werden. Wir informieren Sie über wesentliche Änderungen durch:

  • E-Mail-Benachrichtigung an alle registrierten Nutzer
  • Hinweis beim nächsten Login in Ihr Nutzerkonto
  • Veröffentlichung auf unserer Website mit Änderungsdatum

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie unter novarilentha.com/privacy-policy.

Kontakt für Datenschutzfragen

novarilentha
Datenschutzbeauftragte/r
Hauptstraße 56
89522 Heidenheim an der Brenz
Deutschland
E-Mail: datenschutz@novarilentha.com
Telefon: +49 7393 8270406
Allgemeine Anfragen: info@novarilentha.com

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert und ist ab sofort gültig.